Über uns
Wie alles begann..............
Wie bei vielen großen Dingen fängt auch unsere Geschichte im Kleinen an.
Vor nun mehr fünfzehn Jahren beschloss eine Frau aus Lübeck, ihren Freundeskreis zu erweitern.
Das Ultimo fungierte dabei als Geburtshelfer und brachte im Januar 2006 die erste Kleinanzeige heraus.
Noch im selben Monat fand das erste Treffen in einem Lübecker Lokal statt. Und es sollte nicht das Letzte
bleiben. Schon bald hatte sich eine bunt gemischte Gruppe mit Menschen verschiedenster Interessen und
Berufe zusammen gefunden. Selbst die Tatsache, dass unsere Gründerin nach wenigen Monaten das
Interesse an ihrer Truppe verlor, da sie eine neue Liebe gefunden hatte (oh, l`amour...), konnte den
Fortbestand der Gruppe nicht aufhalten. Ein anderes Mitglied der ersten Stunde inserierte fleißig weiter im
Ultimo. Bald war unsere Gruppe so groß, dass es nötig wurde, die Organisation unserer Unternehmungen
und die Verwaltung unserer Kontakte besser zu gestalten und die Fäden in eine Hand zu geben.
Außerdem wollten wir dem Kind einen Namen geben.
Bei einem gemütlichen Spielabend Mitte 2007 haben wir die verschiedensten Namensvorschläge
gesammelt und uns schließlich auf „Freizeitgruppe runter vom Sofa“ geeinigt. Als „Termin-nator“ bot sich
Thomas an, der, mit Unterstützung einiger Mitglieder, seitdem die Gruppe leitet und formt.
Die Idee eines regelmäßigen Stammtisches wurde geboren. Dieser ist nun fester Bestandteil unseres
Programms und Dreh- und Angelpunkt unserer Kontakte. Bei der Suche nach einem Stammlokal kam das
Billard-Sport-Casino in der Kanalstraße 108 unseren Bedürfnissen am besten entgegen,
so dass wir auch dort seit langem eine feste Institution sind. Bald waren wir auch mit einer Homepage
www.freizeit-runter-vom-sofa.de Teil der Lübecker Freizeitlandschaft. Um die Interessen und den Frieden
Vieler unter einen Hut zu bekommen, wurden Gruppenregeln formuliert und im Laufe der Zeit den
Bedürfnissen der Gruppe angepasst und verfeinert, so dass wir heute eine Struktur haben, in der jeder seine
Nische finden und sich nach eigenem Interesse und seinen finanziellen Möglichkeiten einbringen kann.
Später kam unser internes Forum hinzu. Damit ist jeder, der dort Zugang hat, in der Lage, sich mit anderen
kurz zu schließen und im Kleinen seine Freizeit selbst zu planen. Aufgrund der Tatsache, dass wir in
unseren Anfängen lediglich als Erweiterung eines Freundeskreises gedacht waren, verstand es sich von
selbst, dass jeder seine Ideen in die Gruppe einbringt und für die Organisation selbst verantwortlich ist. So
trägt jeder seinen Teil zum Gelingen bei und wir sind nicht darauf angewiesen, uns von Seiten Dritter
kostenpflichtig bespaßen zu lassen.
Da unsere Homepage nur sehr geringe Kosten verursacht und unser Forum gänzlich kostenfrei ist, sind wir
in der Lage, ohne Monatsbeiträge und Zusatzkosten für den
Einzelnen eine große Palette an Aktivitäten bieten zu können.
Dieses Prinzip hat sich bis heute bewährt.
Ebenso war es von vorneherein klar, dass wir eine Vorauswahl der Interessenten lediglich bezüglich der
Altersgruppe machen wollten, so hatten wir die Möglichkeit, viele unterschiedliche Menschen kennen zu
lernen und konnten es dem Bauchgefühl des Einzelnen überlassen, ob Harmonie mit der Gruppe besteht
oder nicht. So sind wir auch heute noch eine Gruppe in Bewegung mit einem stetigen Kommen und Gehen.
Wir sind nicht die einzige Gruppe in Lübeck, die Kontakte ermöglicht und Gleichgesinnte sucht, aber wir
sind die einzige, mit dem roten Sofa als Erkennungszeichen.
An diesem Sofa kann man uns bei unseren Treffen erkennen und es sind immer ein paar Plätze darauf frei.
Gruß Thomas vom Sofa
Wiederkehrende Fragen
Warum sollte ich mich der Freizeitgruppe anschließen?
Die Lebensumstände ändern sich, ein neues Leben in einer anderen Stadt oder
die Partnerschaft ist auseinandergegangen und man fühlt sich einfach
alleine.
In der Freizeitgruppe hast Du die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen.
Wer leitet die Gruppe?
Thomas ist der Koordinator. Er leitet die Freizeitgruppe, das Forum und die
Messanger Gruppe.
Ebenfalls die Tochtergruppen in den anderen Städten.
In welchen Städten seid Ihr vertreten?
Unsere Gruppe ist vertreten in der Hansestadt Lübeck, Bad Segeberg,
In Lübeck heißen wir Freizeitgruppe runter vom Sofa
Wie erkenne ich, ob ich zu euch passe?
Es ist euer Bauchgefühl, das euch sagt, ob alles stimmig ist.
Es ist Deine Entscheidung bei uns mitzumachen.
Wie kann ich bei euch mitmachen?
Zuerst kommst Du zu dem Infoabend oder zu einem anderen Termin den ich
vorschlage, dann reden wir erst einmal. Bei dem auch öfters scherzes halber genannten "Casting"
(Vorgespräch) wird überprüft ob Ihr zu uns passt. Seid ihr gruppenkompatibel und wollt ihr euch der
Gemeinschaft anschließen? Mit jedem Mitglied das ich aufgenommen habe, habe ich mich zuerst einmal
unterhalten.
Wie kann ich bei euch wieder aussteigen?
Eine kurze Nachricht reicht. Wenn ihr zu den Unternehmungen nicht mehr
erscheint werdet ihr automatisch nach drei Monaten wieder aus dem Verteiler
genommen
Warum gibt es die Gruppen Regeln?
Da wir Menschen mit verschiedenen Interessen, Wertevorstellungen und
unterschiedlichem Einkommen in unserer Gruppe zusammen bringen wollen,
helfen uns unsere Regeln, für alle ein gemeinsames und friedliches
Zusammenleben zu regeln. Im Laufe der Jahre hat unsere Gruppe schon Höhen
und Tiefen miterlebt.
Darf ich mich privat mit Leuten aus der Gruppe treffen?
Ja, das ist sogar erwünscht. Nur, vergesst uns nicht.
Warum gibt es den Info Abend?
Bei dem Info Abend erkläre ich wie die Gruppe funktioniert. Ich zeige euch
wie Ihr euch anmeldet und wie ihr euch verhalten könnt wenn es
Unregelmäßigkeiten gibt.
Alle Mitglieder haben das durchlaufen und kennen es schon.
Warum läuft alles am Anfang über den Koordinator?
Wir müssen euch kennenlernen und Ihr uns, darum gibt es die Aufteilung:
Neuling, Neumitglied, Mitglied der Gruppe und Anbieter/in. Je länger Ihr mit
dabei, seid desto mehr seht ihr im Forum.
Was ist das Forum?
Bei uns läuft alles über das Forum wo die unterschiedlichsten Informationen hinterlegt sind.
Zugang bekommt Ihr erst nach einem Treffen.
Was für Leute treffe ich bei euch an?
Bei uns sind Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten, die
sich sonst nicht begegnen würden. Ehepaare, halbe Ehepaare, Singles,
Alleinerziehende. Wir begleiten die Menschen einen Lebensabschnitt.
Wie ist der Altersdurchschnitt in der Gruppe?
Offiziell 30 bis 66, da die Gruppe auf berufstätige Leute ausgerichtet ist.
Der Gruppenkern besteht überwiegend aus Leuten zwischen 40 bis 60 Jahren.
Wer schlägt die Unternehmungen vor?
Jedes Mitglied in der Gruppe kann Vorschläge bringen. Ich helfe gerne dabei
etwas auszuarbeiten..
Was für Unternehmungen werden angeboten?
Alle mögliche: Eis essen gehen, Theater, Spaziergang, Wandern, Musical oder
Tagesausflüge. Seit 2006 ca. 2500 Unternehmungen
An welchen Tagen findet die Unternehmung statt?
Überwiegend am Wochenende aber auch in der Woche am Abend
Wie laufen die Unternehmungen ab?
Man meldet sich an zu der Unternehmung. Man geht zu dem vereinbarten
Treffpunkt. Bei dem Anbieter der Unternehmung meldet man sich. Geht
es in eine andere Stadt gibt es Fahrgemeinschaften. Wenn Ihr diese nicht wahr-
nehmt, so kündigt es bitte an.
Warum An- und Abmeldungen?
Aus organisatorischen Gründen muss man wissen ob zwei oder zwanzig Personen
zu einer Unternehmung kommen. Die Leute die sich zu spontan entscheiden
können eventuell keinen Platz mehr bekommen.
Wie viele Leute kommen zu den Unternehmungen?
Unterschiedlich, von zwei bis dreizig Personen, je nach Interesse an der
Unternehmung.
Unser Rekord ist bisher siebenundsiebzig Personen bei einer Unternehmung
Wie nehme ich Kontakt mit anderen Mitgliedern auf?
Wir haben ein Forum in dem wir eine Pinnwand haben und auch kleine Profile
über die man mit einzelnen Mitgliedern in Kontakt treten kann.
Wir haben kein Whats App
Wie finanziert ihr euch?
Wir haben ein Sparschwein. Über die Sparbüchse wird die Homepage, das Forum
und das Handy finanziert.
Die Tagestouren gehen wohin?
Berlin, Hamburg, Hannover, Bremen, Flensburg und was noch möglich ist
Warum wird nicht die Kommunikation direkt ermöglicht
Die Möglichkeit der direkten Kommunikation besteht seit Jahren über das
Forum.
Warum sind einige Unternehmungen eher uninteressant für mich?
Das liegt im Auge des Betrachters. Was einige Leute langweilig finden,
finden andere Leute gut. Einzelne Unternehmungen ins lächerliche zu ziehen
oder schlecht zu reden, ist nicht erwünscht.
Warum sind Rechtschreibfähler in den Texten?
Niemand ist perfekt und wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten!!!
Warum wird vorher Geld eingesammelt?
Es gibt kostspielige Unternehmungen (Musical) wo wir vorsichtshalber das
Geld vorher einsammeln.
Was passiert mit Störenfrieden?
Nach Rücksprache mit allen Beteiligten wird vom Koordinator entschieden was
mit den Leuten passiert. Meistens gibt es, je nach Grund, eine Verwarnung,
bei Wiederholung aber den Rausschmiss aus der Gruppe.
Wer hat das letzte Wort?
Immer der Gruppenleiter/ Koordinator
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
Über uns
Wir haben einen Aufnahmestopp
Freizeitgruppe runter vom Sofa
www.freizeit-runter-vom-sofa.de
info{at}freizeit-runter-vom-sofa.de
Tel:
+49 (0)162 366 10 10 ab 18 Uhr
Freizeitgruppe runter vom Sofa, wir sind aus Lübeck
Alle Vorschläge die wir haben,
sind
.........von Euch
...........................für Euch.
Ohne monatliche Beitragszahlungen
© Freizeitgruppe runter vom Sofa – Alle Rechte vorbehalten.
Freizeitgruppe runter vom Sofa